WIR SIND DIE FAMILIENGRUPPE

Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit vielen Familien auf dem Dümmer bei herrlichem Wetter einen Tag zu
segeln, entweder mitzusegeln oder beim Schnuppersegeln schon selbständig eine Jolle zu segeln.
Unsere idyllische Kanu-Tour von Lembruch nach Diepholz war ein Sommer-Highlight mit Badespaß in
der Hunte an einem tollen Rastplatz.

Wer Lust hat, bei unseren Draußen-Aktionen für Familien mit Kindern jeglichen Alters mitzumachen,
kann sich für nähere Infos und für die Whatsapp-Gruppe gerne melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auch immer über Familien, die Lust haben, Aktionen mit zu organisieren oder Ideen
mit einbringen.

Unsere Gruppe ist offen für neue Familien, unsere Aktionen eignen sich auch oft für alle
Altersgruppen des Alpenvereins. Deshalb sind alle herzlich eingeladen bei der „Großfamiliengruppe“
des Alpenvereins mitzumachen. Jede/r kann regelmäßig oder auch nur sporadisch teilnehmen.

Anmeldung zu den Aktionen über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Whatsapp-Gruppe

Herzliche Grüße und Herzlich Willkommen in der Familiengruppe
Birgitt Stockinger

         

Unsere geplanten Aktionen für 2023

Wir haben langfristig geplante Aktionen, aber auch relativ kurzfristige Aktionen oder Änderungen, die
dann über die Whatsapp-Gruppe und die Homepage bekannt gegeben werden.

Nachtwanderung zum wilden Schmied

Datum:   24.11. 2023
Zeitpunkt: 17.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden mit Pausen
Altersempfehlung: 0-100 Jahre
Treffpunkt: Parkplatz Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Wir machen eine Nachtwanderung vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal zum wilden Schmied,
kehren dort ein, stärken uns und wandern wieder zurück. Taschenlampen können mitgebracht werden.

SUP - Standup-Paddeln auf der Werre

Datum: 27.August 2023
Zeitpunkt: 11.00 Uhr
Dauer: 3-4 Stunden mit Pausen
Teilnehmerzahl: ca. 20-25
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Anmeldeschluss:  30.Juli 2023
Treffpunkt: Wiehebrücke Bad Oeynhausen, Sielterassen-Parkplatz
Teilnamebedingung: mindestens 15 Minuten schwimmen zu können

Standup-Paddel-Spaß gibt es für alle, die Lust haben auf dem SUP-Brett übers Wasser der Werre zu gleiten.
Mit 15 Einzelbrettern und 1 großen SUP-Brett für 6-8 Personen werden wir in Begleitung von Christoph Krahe von „Supstitut“ einige Stunden auf der Werre verbringen.
Jüngere Kinder können dann auf einem Brett in Begleitung ihrer Eltern mitpaddeln oder auf dem großen Brett mit mehreren Erwachsenen.
Das Wasser der Werre ist sehr ruhig, deshalb werden wir auch wieder zum Ausgangspunkt zurückpaddeln.

Wanderung auf verwunschenen Pfaden mit Klettermöglichkeiten

Datum: 17.September 2023
Zeitpunkt: 11.00Uhr
Dauer: 3-4 Stunden mit Pausen                                          
Altersempfehlung: 0-100 Jahre                                          
Treffpunkt: Parkplatz am Bückeberg beim Jugend-, Bildungs-, und Freizeitzentrum Landkreis Schaumburg.
Genaue Daten dann über WhatsApp.

Wir machen eine kleine Wanderung mit vielen Klettermöglichkeiten, auf verwunschenen Pfaden bis zu den Dinosaurierspuren.
Der Pfad befindet sich im alten Steinbruch von Obernkirchen. Anschließend gehen wir in der Obernkirchener Eisdiele noch ein Eis essen.
Wetterfeste Kleidung und Schuhe sind angesagt. Verpflegung und Getränke für unterwegs nimmt jede/r selbst mit.

Erlebnispfad am Schlängelbach/Fahrradtour/Café im Nordholz

Datum:   22. Oktober 2023
Zeitpunkt: 11.00 Uhr
Dauer: 3-4 Stunden mit Pausen                                         
Altersempfehlung: 0-100 Jahre                                          
Treffpunkt Kreuzung Nordholz/Schinkenkamp/Alter Postweg, näheres wird bekanntgegeben
   

Mit dem Rad können wir von unterschiedlichen Startpunkten aus gemeinsam losfahren und uns am vereinbarten Treffpunkt treffen. Dann werden wir den Schlängelbach erkunden, der in einem kleinen Wäldchen viele Spielmöglichkeiten bietet. Anschließend wandern wir zu Fuß oder mit dem Rad zum Café am Nordholz bei der Biostation, wo es leckeren Kuchen gibt und auch viele Spielmöglichkeiten.
 

Schnuppersegeln

Datum:   wird in Kürze auf der Homepage und in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.       
Zeitpunkt: 11.00 Uhr
Dauer: 3-4 Stunden mit Pausen                                          
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Treffpunkt: Campingplatz am Weserbogen, nähere Infos nach Anmeldung.

Wir können dieses Jahr ganz in der Nähe am Weserbogen beim hiesigen Segelverein Schnuppersegeln. Wir werden auf zwei Booten mit Begleitung und bis zu 10 Personen das Segeln auf den Gewässern am Weserbogen erproben. Als Begleitprogramm gibt es viele weitere Möglichkeiten am Weserbogen, z.B. Schwimmen, Tretbootfahren, Kettcar fahren mit Berg-Kettcars oder Trampolinspringen.

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.