WIR SIND DIE FAMILIENGRUPPE
In diesem Jahr wird es wieder spannende Aktionen für alle Altersgruppen geben: Segeln, Standup-Paddeln, an Bachläufen spielen, am See über dem offenen Feuer kochen. Hauptsache,
wir sind draußen in der Natur. Die bietet uns tausend Möglichkeiten, kleine Abenteuer zu erleben und die Zeit vergeht dabei wie im Flug.
Wer Lust hat, bei unseren Draußen-Aktionen für Familien mit Kindern jeglichen Alters mitzumachen, kann sich für nähere Infos und für die Whatsapp-Gruppe gerne melden
unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auch immer über Familien, die Lust haben, Aktionen mitzuorganisieren oder Ideen mit einbringen.
Unsere Gruppe ist offen für neue Familien. Unsere Aktionen eignen sich auch oft für alle Altersgruppen des Alpenvereins.
Deshalb sind alle herzlich eingeladen bei der „Großfamiliengruppe“ des Alpenvereins mitzumachen.
Jeder kann regelmäßig oder auch nur sporadisch teilnehmen.
Anmeldung zu den Aktionen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Whatsapp-Gruppe. Herzliche Grüße und herzlich Willkommen in der Familiengruppe
Herzliche Grüße und Herzlich Willkommen in der Familiengruppe
Birgitt Stockinger
Anmeldung zu den Aktionen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Whatsapp-Gruppe
Unsere geplanten Aktionen für 2024
Wir haben langfristig geplante Aktionen, aber auch relativ kurzfristige Aktionen oder Änderungen, die
dann über die Whatsapp-Gruppe und die Homepage bekannt gegeben werden.
Schnuppersegeln am Weserbogen
Datum: 11.August 2024, 10.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden in zwei Gruppen
Altersempfehlung für das Segeln: ab 12 Jahren
Treffpunkt: Campingplatz am Weserbogen, Infos nach Anmeldung
Organisation: Birgitt Stockinger
Anmeldeschluss: 31. Juli 2024
Ihr könnt euch jetzt schon anmelden für die Vormittagsgruppe oder die Nachmittagsgruppe.
Mit dem Segelverein Weserbogen e.V. werden wir das Segeln auf den Gewässern am Weserbogen erproben.
Wir werden von den Profis begleitet und angeleitet und können erste Erfahrungen beim Segeln sammeln.
Als Begleitprogramm, auch für diejenigen, die nicht mitsegeln wollen oder für die kleineren Geschwister, gibt es noch viele Angebote am Weserbogen,
z.B. Schwimmen, Tretbootfahren, Kettcarfahren mit Berg-Kettcars oder Trampolinspringen.
Wir werden in zwei Gruppen ca. 2-3 Stunden segeln.
Kleine Wanderung zur Burgruine mit Chaos-Geländespiel
27.Oktober 2024, 11.00Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für alle Altersgruppen
Treffpunkt: Bahnhof Vlotho
Organisation: Birgitt Stockinger und Bianca Kruse
Wir wandern zur Burg Vlotho. Dort werden wir im Wald mit Bianca ein spannendes Chaos- Geländespiel mit verschiedenen Teams machen.
Anschließend können wir beim Spanier noch etwas trinken oder ein Eis essen.
Geo-Caching mit André
17.November 2024, 11.00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Altersempfehlung: Für alle Altersgruppen
Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben
Altersempfehlung: Für alle Altersgruppen
Anmeldeschluss: 07.11.2024
Organisation: Birgitt Stockinger und André Nolting
André, unser Geo-Caching-Spezialist, plant für uns eine Geo-Caching-Einsteiger-Tour, eingebunden in eine Story, die uns durch die Tour führt.
Anschließend gibt es am Ziel heißen Familien-Punsch und Kekse.
Wer hat ein GPS- Geocaching-Gerät? Bitte meldet euch jetzt schon in der Familiengruppe, wenn ihr ein solches Gerät besitzt und mitbringen könnt
Jahres-Abschluss mit allen Gruppen des Alpenvereins
mit anschließendem Grillen und Lagerfeuer am Café Waldkristall
Die Familiengruppe macht eine Nachtwanderung
07.12.2024, 16.00 Uhr
Dauer: open end
Treffpunkt: Café Waldkristall
Anmeldeschluss: 30.11.2024
Organisation: Birgitt Stockinger und Stefan Schultz
Nach einer ca. einstündigen Nachtwanderung werden wir ab 17.00Uhr mit allen Gruppen des Alpenvereins den Abend am Grill- und Lagerfeuer
oder im Kaminzimmer verbringen. Grillwürstchen und Punsch spendiert der Alpenverein. Für Speis und Trank wird gesorgt.
Evtl. wird eine Märchenerzählerin uns am Kaminfeuer noch Märchen für jung und alt erzählen.
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.