WIR SIND DIE FAMILIENGRUPPE
In diesem Jahr wird es wieder spannende Aktionen für alle Altersgruppen geben: Segeln, Standup-Paddeln, an Bachläufen spielen, am See über dem offenen Feuer kochen. Hauptsache,
wir sind draußen in der Natur. Die bietet uns tausend Möglichkeiten, kleine Abenteuer zu erleben und die Zeit vergeht dabei wie im Flug.Wer Lust hat, bei unseren Draußen-Aktionen für Familien mit Kindern jeglichen Alters mitzumachen, kann sich für nähere Infos und für die Whatsapp-Gruppe gerne melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auch immer über Familien, die Lust haben, Aktionen mitzuorganisieren oder Ideen mit einbringen.
Unsere Gruppe ist offen für neue Familien. Unsere Aktionen eignen sich auch oft für alle Altersgruppen des Alpenvereins.
Deshalb sind alle herzlich eingeladen bei der „Großfamiliengruppe“ des Alpenvereins mitzumachen.
Jeder kann regelmäßig oder auch nur sporadisch teilnehmen.
Anmeldung zu den Aktionen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Whatsapp-Gruppe. Herzliche Grüße und herzlich Willkommen in der Familiengruppe
Herzliche Grüße und Herzlich Willkommen in der Familiengruppe
Birgitt Stockinger
Anmeldung zu den Aktionen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Whatsapp-Gruppe
Unsere geplanten Aktionen für 2025
Wir haben langfristig geplante Aktionen, aber auch relativ kurzfristige Aktionen oder Änderungen, die
dann über die Whatsapp-Gruppe und die Homepage bekannt gegeben werden.
Lustige Bossel-Tour mit Bollerwagen, vorbei an Pferdewiesen und alten Höfen
12. Januar 2025, 13.00 Uhr
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Altersempfehlung: 0-100 Jahre
Treffpunkt: Grundschule Friedewalde, Kocksdiek 10
Organisation: Birgitt Stockinger
Ausrüstung: Wie fast immer wetterfeste Kleidung und gerne etwas zum Knabbern für unseren Proviant-Bollerwagen.
Es kann zum mittleren Abenteuer werden, wenn die Bossel-Kugel im Morast-Graben verschwindet. Beim letzten Mal war die Spannung groß, ob die Bossel-Helden es schaffen, die wertvolle Kugel aus den Tiefen eines dunklen Grabens zu bergen. Wir haben es geschafft und der Spaß, stundenlang hinter einer Kugel herzurennen konnte weiter gehen.
Ein herrliches Vergnügen, bei dem alle mitmachen können.
Kräuterwanderung an der Bio-Station mit Maggie Masbaum
6. April 2025, 11.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: 0-100 Jahre
Treffpunkt: Parkplatz der Bio-Station, Nordholz 5, 32425 Minden
Organisation: Birgitt Stockinger
Ausrüstung: Jede/r Teilnehmer/in bringt ein Brettchen, ein Gemüsemesser oder Taschenmesser, ein Schälchen und Getränke mit.
Mit Maggie werden wir durch die Natur um die Bio-Station streifen, uns essbare und nicht essbare Pflanzen anschauen und staunen, was man in der Natur so alles findet und woraus wir ein leckeres Essen zaubern können. Aus unseren Kräuter-Schätzen werden wir leckere kleine Gerichte zubereiten und gemeinsam im Freien damit ein Picknick machen.
Moor-Tour mit Matsch-Bad
25.Mai 2025, 11.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden, ca. 8,5 km
Altersempfehlung: 0-100 Jahre
Treffpunkt: Parkplatz des Nabu-Besucher-Zentrums Moorhus
Organisation: Birgitt Stockinger
Ausrüstung: Handtuch, um die matschigen Füße wieder sauber und trocken zu kriegen, wetterfeste Kleidung
Wir machen eine Tour ums Große Torfmoor. Dort gibt es, wenn wir Glück haben, interessante, seltene Vögel zu entdecken, Türme, auf die man steigen kann und eine Moormatschkuhle, in der die Mutigen eine Barfuß-Tour durch den Matsch machen können. Es gibt eine Wasserpumpe, um die Füße anschließend wieder sockentauglich zu machen.
Am Moorhus machen wir zum Abschluss ein gemütliches Kaffeetrinken.
Einsteiger-Kurs Standup-Paddeln für Familien am Großen Weserbogen
7.Juni 2025, 11.00Uhr
Dauer: ca. 3-4 Stunden mit Pausen
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Treffpunkt: Parkplatz am Weserbogen
Organisation: Birgitt Stockinger
Ausrüstung: Nähere Infos nach Anmeldung
Kosten: Eigenanteil 30,00€ pro Brett, Eltern können mit einem jüngeren Kind auf einem Brett paddeln
Standup-Paddel-Spaß gibt es für alle, die Lust haben, auf dem SUP-Brett übers Wasser des Weserbogens zu gleiten. Mit 15 Einzelbrettern und 1 großen SUP-Brett für 6-8 Personen werden wir in Begleitung von Christoph Krahe von Supstitut einige Stunden auf dem großen Weserbogen verbringen. Bedingung zur Teilnahme ist, mindestens 15 Minuten schwimmen zu können. Jüngere Kinder können dann auf einem Brett in Begleitung ihrer Eltern mitpaddeln oder auf dem großen Brett mit mehreren Erwachsenen.
Christoph wird für alte Hasen und Neulinge zeigen, wie es richtig geht, auf einem SUP-Brett übers Wasser zu gleiten und uns alle Tricks und wichtige Grundlagen vermitteln.
Sollte dieser Termin wegen des Wetters ausfallen, würden wir als Ersatztermin den 7.Juni nehmen und für die Erwachsenen-Tour einen neuen Termin buchen
Einsteiger-Kurs Standup-Paddeln auf der Werre für Erwachsene und Kinder/Jugendliche ab 13 Jahre
30.08. 2025, 11.00Uhr
Dauer: ca. 3-4 Stunden mit Pausen
Altersempfehlung: ab 13 Jahre
Treffpunkt: Wiehebrücke Bad Oeynhausen, Siel-Terrassen-Parkplatz
Organisation: Birgitt Stockinger
Ausrüstung: Nähere Infos nach Anmeldung
Kosten: Eigenanteil pro Person: 30€
Standup-Paddel-Spaß gibt es für alle, die Lust haben auf dem SUP-Brett übers Wasser der Werre zu gleiten. Mit 15 Einzelbrettern werden wir in Begleitung von Christoph Krahe von Supstitut einige Stunden auf der Werre verbringen und eine Tour machen, die für Erwachsene und Jugendliche gedacht ist. Bedingung zur Teilnahme ist, mindestens 15 Minuten schwimmen zu können. Das Wasser der Werre ist sehr ruhig, deshalb werden wir auch wieder zum Ausgangspunkt zurück paddeln.
Christoph wird für alte Hasen und Neulinge zeigen, wie es richtig geht, auf einem SUP-Brett übers Wasser zu gleiten und uns alle Tricks und wichtige Grundlagen vermitteln.
Meldet euch, wenn Ihr Lust bekommen habt, an unseren Aktionen in der Natur teilzunehmen. Wir freuen uns immer über neue outdoorbegeisterte Familien. Ihr könnt auch einfach mal zum Schnuppern vorbeikommen, regelmäßig oder auch nur sporadisch dabei sein. Eure Ideen, Anregungen sind immer willkommen. Gerne dürft Ihr Touren mit organisieren oder Angebote mit einbringen.
Anmeldungen zu den Aktionen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die WhatsApp-Gruppe
Herzliche Grüße
Eure Familiengruppenleiterin
Birgitt Stockinger
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.