Touren-Angebote
Alpiner Basiskurs 2022
- Beginn:
- 27. Apr 2022, 18:00
- Ende:
- 22. Mai 2022, 18:00
- zuletzt aktualisiert:
- 12. Apr 2022
- Kurs-Nr.:
- -
- Preis:
- 40,00 EUR
- Ort:
- Geschäftsstelle, Stiftstraße 2b, 32427 Minden
- Gruppe:
- keine Angabe
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- Anfänger
- Freie Plätze:
- 27 von 50
- Trainer:
Beschreibung
Alpiner Basiskurs 2022
Wie in jedem Frühjahr, bieten wir zur Vorbereitung auf die Sommersaison in den Alpen wieder einen „Alpinen Basiskurs“ an.
Der Kurs richtet sich an Mitglieder der Alpenvereinssektion Minden und solche, die es werden wollen.
Kursziel: Ziel des Lehrgangs ist es, den persönlichen Aktionsradius in den Alpen zu erweitern und die notwendigen Kompetenzen für die Teilnahme an geführten Bergtouren in Theorie und Praxis zu erwerben.
Termine:
Mittwoch, den 27.04.2022: Theorie in der Geschäftsstelle
Donnerstag, den 28.04.2022: Praxis in der Pöttcherhalle
Immer freitags 16.00-18.00 Uhr: angeleitetes Üben in der Pöttcherhalle
21.-22.05.2022: Praxiswochenende
Mittwoch, 27.04.2022 18:00 - Theorie in der Geschäftsstelle
Inhalte: Vorstellung, Erwartungen, Übersicht über den Kursablauf, Bergsport – Kurszielbereiche:
Bergwandern, Klettern, Tourenplanung und Tourenvorbereitung, Material-/Ausrüstungskunde, Alpine Gefahren
Donnerstag, 28.04.2022 18:00 – 22:00 Uhr - Praxis in der Pöttcherhalle
Inhalte: Einführung in die Grundlagen des Kletterns in einer Seilschaft. Seil und Knotenkunde, Sichern mit verschiedenen Sicherungsgeräten, Toprope-Klettern, Kernpunkte einer ökonomischen Klettertechnik, Abseilübungen
Jeden Freitag von 16:00 – 18:00 Uhr - Praxis in der Pöttcherhalle
(bei gutem Wetter im Sektionssteinbruch)
Inhalte: Angeleitetes Üben zur Verbesserung der Sicherungskompetenz und der individuellen Klettertechnik.
Samstag, 21.05.2022 - Aus der Halle an den Fels – Klettern in der Natur!
Inhalte: Gehen im weglosen Gelände, Abseilen und Ablassen, Klettern in der Seilschaft, Begehen eines Klettersteiges
Sonntag, 22.05.2022 - Praxisübungen in Kleingruppen
Inhalte: Gehen am Fixseil, Seilgeländer, Anseilen auf dem Gletscher, Spaltenbergung, Klettern in Mehrseillängenrouten, Standplatzbau, Begehen eines Klettersteiges
Wir freuen uns auf zahlreiche, wissensdurstige Teilnehmer*innen! (Gerne auch zur Wiederauffrischung!)
Klaus Kämmerling
und das Ausbildungsteam